Braunkohlenwerk Glück auf, Weidenhain

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Dreiheide, Trossin
Kreis(e): Nordsachsen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 34′ 46,71″ N: 12° 51′ 18,18″ O 51,57964°N: 12,85505°O
Koordinate UTM 33.351.380,72 m: 5.716.466,45 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.559.376,14 m: 5.716.478,29 m
  • Braunkohlenwerk Glück auf, Weidenhain (Kartengrundlage: Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek / Deutsche Fotothek: Messtischblatt 2538: Süptitz, 1874.)

    Braunkohlenwerk Glück auf, Weidenhain (Kartengrundlage: Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek / Deutsche Fotothek: Messtischblatt 2538: Süptitz, 1874.)

    Fotograf/Urheber:
    Ullrich Ochs
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Braunkohlenwerk Glück auf, Weidenhain (Kartengrundlage: GeoSN, dl-de/by-2-0.:  DGM1 Sachsen.2023.)

    Braunkohlenwerk Glück auf, Weidenhain (Kartengrundlage: GeoSN, dl-de/by-2-0.: DGM1 Sachsen.2023.)

    Fotograf/Urheber:
    Ullrich Ochs
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Braunkohlenwerk Glück auf, Weidenhain (Kartengrundlage: GeoSN, dl-de/by-2-0.: DOP Sachsen. 2015.)

    Braunkohlenwerk Glück auf, Weidenhain (Kartengrundlage: GeoSN, dl-de/by-2-0.: DOP Sachsen. 2015.)

    Fotograf/Urheber:
    Ullrich Ochs
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Braunkohlenwerk „Glück auf“ wurde laut Messtischblatt 2538?: Süptitz, 1874 spätestens 1873 in Weidenhain gegründet und bestand nach dem Messtischblatt 2538: Torgau, 1904 Torgau (West) bis mindestens 1903. Nähere Informationen sind leider nicht zu recherchieren. Im Geländemodell zeigt sich ein NW-SO orientierter, langgezogener Befund mit kleineren Brüchen. Tagebau im Handbetrieb durchaus auch denkbar. Heute ist das Gelände komplett bewaldet.

(Ullrich Ochs, Landesamt für Archäologie Sachsen, 2023)

Datierung:
  • 1873–1903

Quellen/Literaturangaben:
  • GeoSN, dl-de/by-2-0.:
  • —: DGM1 Sachsen. 2022.
  • —: DOP Sachsen. 2021.
  • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek / Deutsche Fotothek:
  • —: Messtischblatt 2538 : Süptitz, 1874. 2023.
  • —: Messtischblatt 2538: Torgau, 1904 Torgau (West). 2023.

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30400093

Braunkohlenwerk Glück auf, Weidenhain

Schlagwörter
Ort
Weidenhain
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Braunkohlenwerk Glück auf, Weidenhain”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30400093 (Abgerufen: 21. März 2025)
Seitenanfang