Ziegelei F.A. Schippan, Ragewitz

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Grimma
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 13′ 45,4″ N: 12° 51′ 9,46″ O 51,22928°N: 12,85263°O
Koordinate UTM 33.350.071,19 m: 5.677.512,84 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.559.662,08 m: 5.677.496,97 m
  • Ziegelei F.A. Schippan, Ragewitz (Kartengrundlage: Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek / Deutsche Fotothek: TK (Äquidistantenkarte) Sachsen, Section Mutzschen, 1880.)

    Ziegelei F.A. Schippan, Ragewitz (Kartengrundlage: Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek / Deutsche Fotothek: TK (Äquidistantenkarte) Sachsen, Section Mutzschen, 1880.)

    Fotograf/Urheber:
    Ullrich Ochs
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ziegelei F.A. Schippan, Ragewitz (Kartengrundlage: GeoSN, dl-de/by-2-0.: DOP Sachsen. 2021.)

    Ziegelei F.A. Schippan, Ragewitz (Kartengrundlage: GeoSN, dl-de/by-2-0.: DOP Sachsen. 2021.)

    Fotograf/Urheber:
    Ullrich Ochs
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Ziegelei, geführt von Friedrich August Schippan, bestand laut Messtischblatt seit 1869. Schippan war auch der Besitzer der Floragrube (BKM-NR: 30400002) und der Alinengrube (BKM-NR: 30400021). Durch diese Gruben wurde die Ziegelei mit Braunkohle beliefert. 1889 ruhte wegen der Errichtung eines Ringziegelofens der Tagebaubetrieb. Der Zeitpunkt der Betriebsaufgabe kann nicht eindeuig ermittelt werden. Die Ziegelei ist noch im letztem Messtischblatt von 1942 eingezeichnet.

(Ullrich Ochs, Landesamt für Archäologie Sachsen, 2023)

Datierung:
  • 1869–1942?

Quellen/Literaturangaben:
  • GeoSN, dl-de/by-2-0.: DGM1 Sachsen. 2022.
  • —: DOP Sachsen. 2021.
  • —: Historische Karten (Messtischblatt vor 1945). 2022.
  • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek / Deutsche Fotothek:
  • —: Topographische Karte vom Koenigreich Sachsen, Section Leipzig, 1868. 2023.
  • —: TK (Äquidistantenkarte) Sachsen, Section Mutzschen, 1880. 2021.—: TK (Äquidistantenkarte) Sachsen, Section Mutzschen, 1894. 2022.—: TK (Messtischblätter) Sachsen, Section Mutzschen, 1906. 2022.—: TK (Messtischblätter) Sachsen, Section Mutzschen 1942. 2022.
  • Galle, Horst: Historischer Braunkohlenbergbau entlang der Mulde um Colditz, Grimma und Wurzen: Eine Chronik und Inventarisierung. Beucha/Markkleeberg 2018, 175.

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30400022

Ziegelei F.A. Schippan, Ragewitz

Schlagwörter
Ort
Ragewitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ziegelei F.A. Schippan, Ragewitz”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30400022 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang