Überleiter zwischen Partwitzer See und Geierswalder See.

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Elsterheide
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 31′ 16,53″ N: 14° 07′ 26,93″ O 51,52126°N: 14,12415°O
Koordinate UTM 33.439.233,42 m: 5.708.157,12 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.439.345,03 m: 5.709.996,01 m
  • Schiffbarer Überleiter mit Wehr und Schleuse

    Schiffbarer Überleiter mit Wehr und Schleuse

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Tagebaurestseen Partwitzer See und Geierswalder See sind über einen Überleiter verbunden. In der Mitte des 1150 m langen Kanals, der auch Barbarakanal genannt wird, befindet sich eine Wehranlage mit Schleuse. Die Anlage ist in Betonbauweise errichtet und auf dem nördlichen Teil des Wehrs befindet sich ein kleines Betriebsgebäude. Der Kanal ist großflächig mit Steinschüttungen in den Uferbereichen verstärkt. Die Anlage ist Teil des Flutungs-, Behandlungs- und Nachsorgekonzepts der Tagebaurestlöcher Skado und Koschen. Der Kanal wurde 2003 fertiggestellt.

(Vincent Haburaj, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 2003

BKM-Nummer: 30300090

Überleiter zwischen Partwitzer See und Geierswalder See.

Schlagwörter
Ort
Geierswalde
Alternativer Ortsname
Lejno
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Überleiter zwischen Partwitzer See und Geierswalder See.”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30300090 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang