Wehr bzw. Staustufe Kleine Spree (Burg)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spreetal
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 27′ 48,25″ N: 14° 21′ 4,93″ O 51,4634°N: 14,35137°O
Koordinate UTM 33.454.941,02 m: 5.701.558,67 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.455.059,26 m: 5.703.395,01 m
  • Wasserbauliche Anlage zur Regulierung des Abflussverhaltens, Blick flussaufwärts

    Wasserbauliche Anlage zur Regulierung des Abflussverhaltens, Blick flussaufwärts

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Im Norden der Ortschaft Burg befindet sich ein Wehr im Flusslauf der Kleinen Spree, welches für das Abflussmanagement genutzt wird. Die Anlage ist Teil des regionalen Wassermanagementsystems, welches durch die bergbaubedingte Verlegung der Kleinen Spree entstanden ist. Der Uferbereich ober- und unterhalb der Wehranlage ist mit Beton und Steinschüttungen verstärkt. Das Bauwerk ist Teil des Wassermanagementsystems, welches aufgrund des Braunkohlenabbaus in der Region nötig ist.

(Vincent Haburaj, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

BKM-Nummer: 30300070

Wehr bzw. Staustufe Kleine Spree (Burg)

Schlagwörter
Ort
Burg
Alternativer Ortsname
Bórk
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wehr bzw. Staustufe Kleine Spree (Burg)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30300070 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang