Vorfluteinbindung Schlumperbach in den Störmthaler

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Großpösna
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 14′ 28,84″ N: 12° 28′ 29,61″ O 51,24134°N: 12,47489°O
Koordinate UTM 33.323.747,30 m: 5.679.693,32 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.533.268,38 m: 5.678.600,86 m
  • Als Kaskaden angelegter Zulauf zum Störmthaler See, Blick in Richtung Osten

    Als Kaskaden angelegter Zulauf zum Störmthaler See, Blick in Richtung Osten

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dressler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Wasser des bergbaubedingt verlegten Bachs Schlumper wird seit 2018 über zwei künstlich angelegte Kaskaden mit je fünf Stufen in den Störmthaler See geleitet. Die Kaskaden sind in Beton- und Stahlbetonbauweise errichtet und mit Naturstein verblendet. Insgesamt werden etwa 35 m Höhenunterschied mithilfe der Kaskaden überwunden. Die Gestaltung geht auf das Projekt »Kunst statt Kohle« zurück. Der Zufluss des Schlumper ist wichtiger Bestandteil der Regulierung des Tagebaurestsees Störmthaler See.

(Vincent Haburaj, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 2018

Quellen/Literaturangaben:
  • Kempner, André: Gewässer soll mit Kaskade in Störmthaler See münden / „Kusnt statt Kohle“-Projekt. In: Leipziger Volkszeitung, 15.02.2014, S. 25.

BKM-Nummer: 30300048

Vorfluteinbindung Schlumperbach in den Störmthaler

Schlagwörter
Ort
Störmthal
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Vorfluteinbindung Schlumperbach in den Störmthaler”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30300048 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang