Staustufe bzw. Wehr Pleiße (Auslauf Rückhaltebecken Stöhna)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Böhlen (Sachsen)
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 13′ 54,79″ N: 12° 23′ 13,48″ O 51,23189°N: 12,38708°O
Koordinate UTM 33.317.581,42 m: 5.678.856,25 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.527.141,71 m: 5.677.512,68 m
  • Wehranlage in der Pleiße, Blick flußaufwärts

    Wehranlage in der Pleiße, Blick flußaufwärts

    Fotograf/Urheber:
    Vincent Haburaj
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Diese Staustufe im Flusslauf der Pleiße liegt etwa 75 m flussaufwärts des Betriebsauslasses des Rückhaltebeckens Stöhna. Es handelt sich um eine wasserbauliche Anlage, die zur Regulierung des Abflussverhaltens der Pleiße genutzt werden kann (z.B. Hochwasserschutz). Die Uferböschung ist im Bereich des Wehrs mit Beton verstärkt. Das Bauwerk stellt den Übergang von einem schmalen zu einem breiteren kanalisierten Lauf der Pleiße dar. Das somit erhöhte Fassungsvermögen des Kanals dient dazu bei Bedarf genügend Raum für das Wasser aus dem Auslaufbauwerk des Rückhaltebeckens Stöhna zu bieten. Das Bauwerk ist Teil der Rekultivierung in Folge des Braunkohlenabbaus, welcher die regionale Wasserwirtschaft stark beeinflusst.

(Vincent Haburaj, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

BKM-Nummer: 30300042

Staustufe bzw. Wehr Pleiße (Auslauf Rückhaltebecken Stöhna)

Schlagwörter
Ort
Großdeuben
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Staustufe bzw. Wehr Pleiße (Auslauf Rückhaltebecken Stöhna)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30300042 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang