Auslauf Berzdorfer See

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Görlitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 06′ 27,11″ N: 14° 58′ 25,39″ O 51,10753°N: 14,97372°O
Koordinate UTM 33.498.160,11 m: 5.661.783,24 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.498.296,75 m: 5.663.603,90 m
  • Auslaufbauwerk Berzdorfer See, Blick in Richtung See

    Auslaufbauwerk Berzdorfer See, Blick in Richtung See

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Am nordöstlichen Ufer des Tagebaurestsees Berzdorfer See befindet sich eine Wehranlage mit Auslaufbauwerk. Die Anlage ist im Uferbereich mit Steinschüttungen gesichert. Der Auslauf speist einen etwa 100 m langen Kanal (Lachgraben), der das Wasser des Berzdorfer Sees in einen Zufluss der Neiße leitet. Dieser Kanal wird von drei Brücken überspannt und etwa 50 m vom Auslaufbauwerk entfernt befindet sich ein zusätzliches Plattenschieberwehr. Das Bauwerk ist wirtschaftsgeschichtlich relevant und landschaftsgestaltend wirksam als Teil der Rekultivierung in Folge der wasserwirtschaftlich stark beeinflussten Braunkohlentagebauregion.

(Vincent Haburaj, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

BKM-Nummer: 30300031

Auslauf Berzdorfer See

Schlagwörter
Ort
Deutsch Ossig
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Auslauf Berzdorfer See”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30300031 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang