Das metallene Schaufelrad steht heute aufrecht am Wegesrand und wurde schwarz und rot lackiert. Der Außendurchmesser des Schaufelrads beträgt sechs Meter. Das Rad besteht aus 8 Schaufeln mit jeweils 315 Litern Schaufelinhalt. Eine Plakette im Umfeld des Schaufelrads gibt Aufschluss über weitere technische Details. Als Erinnerungsort an den regionalen Braunkohlenabbau hat das Schaufelrad von wirtschafts- und regionalhistorischer Bedeutung.
(Vincent Haburaj, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)
Datierung:
- --
Quellen/Literaturangaben:
- --
Bauherr / Auftraggeber:
- --
BKM-Nummer: 30300006