Mehrfamilienhäuser in der Straße der Genossenschaft

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neukieritzsch
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 06′ 33,73″ N: 12° 25′ 30,73″ O 51,10937°N: 12,4252°O
Koordinate UTM 33.319.765,44 m: 5.665.140,24 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.529.883,46 m: 5.663.897,09 m
  • Exemplarischer Blick von Westen entlang der Straße der Genossenschaft

    Exemplarischer Blick von Westen entlang der Straße der Genossenschaft

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dreßler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Bauten an der Straße der Genossenschaft entstanden in den 1960er Jahren vorrangig als Ersatzwohnungen für Umsiedler der devastierten Orte Alt-Deutzen, Görnitz und Hartmannsdorf. Bei allen Häusern handelt es sich um schlichte, mehrgeschossige, zwei- bis vierspännige Satteldachbauten, die teils mit Material, geborgen aus den zu devastierenden Orten, errichtet wurden.
Phänotypisch fügt sich dazu das Haus Mittelstraße 1/3 (ehem. Straße des Aufbaus) ein, welches 1959 im Auftrag des Rates der Gemeinde durch die Firma Zeidler aus Lucka entstand. Es handelt sich dabei um einen Ersatzbau für die im Norden der Straße des 15. Oktobers für die Kohlenbahn devastierten Häuser.
Einheitlich sind sechs viergeschossige und dreispännige Wohnblöcke in der Straße der Genossenschaft gestaltet (Nr. 1-6 a, b, c). Der Investitionsträger VEB Braunkohlenwerk Borna ließ sie ab 1962 unter Bauleiter Naß errichten. Dabei entstanden 144 Wohneinheiten.
Die Häuser fungierten vorrangig als Ersatzbauten für Umsiedler devastierter Orte. In dieser Hinsicht sind sie wirtschafts- und sozialgeschichtliche Zeugnisse.

(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung etwa 1960er Jahre

Quellen/Literaturangaben:
  • Heimatverein Regis-Breitingen, Rote Mappe der Schule Deutzen, etwa 1970, o. S.

BKM-Nummer: 30200325

Mehrfamilienhäuser in der Straße der Genossenschaft

Schlagwörter
Ort
Deutzen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Mehrfamilienhäuser in der Straße der Genossenschaft”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30200325 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang