Siedlung mit 21 Doppelhäusern

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neukieritzsch
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 06′ 42,37″ N: 12° 25′ 25,55″ O 51,11177°N: 12,42376°O
Koordinate UTM 33.319.673,96 m: 5.665.410,87 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.529.781,03 m: 5.664.163,78 m
  • Blick von Südwesten entlang der August-Bebel-Straße

    Blick von Südwesten entlang der August-Bebel-Straße

    Fotograf/Urheber:
    Isabell Schmock-Wieczorek
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Siedlung begründet sich auf dem Bebauungsplan der Deutschen Erdöl-Aktiengesellschaft, Zweigstelle Borna (DEA) von 1937 bis 1938. Möglicherweise wurde sie gleichzeitig für die Arbeitenden des Braunkohlenwerkes in Deutzen errichtet, denn das Werk wurde im selben Zeitraum erheblich vergrößert und damit benötigte es mehr Arbeitskräfte und somit auch Wohnraum in Deutzen.
Die kompakte, aus 21 Doppelwohnhäusern bestehende Siedlung liegt im Zwickel zwischen der August-Bebel- und der Heuersdorfer Straße. Die Häuser sind dicht aneinander geordnet und liegen teils sogar in der zweiten Reihe. Dennoch verfügt jedes Einfamilienhaus über einen eigenen Garten. Es handelt sich um eingeschossige, traufständige Satteldachbauten mit je einem seitlichen kleineren Anbau. Ebenfalls ist für die Zeit der rote Klinkersockel typisch. Bei der Siedlung handelt es sich um ein städtebauliches, sozial- und wirtschaftsgeschichtliches Zeugnis.

(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung wohl 1937–1938

Quellen/Literaturangaben:
  • Kreisarchiv des Landkreises Leipzig in Grimma, Findbuch Bauakten Deutzen.
  • Sächsisches Landesvermessungsamt: TK5 Heuersdorf/42h. 1929. URL: https://www.deutschefotothek.de/documents/obj/90065531.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Deutsche Erdöl Aktiengesellschaft, Borna

BKM-Nummer: 30200323

Siedlung mit 21 Doppelhäusern

Schlagwörter
Ort
Deutzen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Siedlung mit 21 Doppelhäusern”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30200323 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang