Einstige Villa, Kinderkrippe, später Kegelbahn

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neukieritzsch
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 06′ 49,9″ N: 12° 26′ 0,71″ O 51,11386°N: 12,43353°O
Koordinate UTM 33.320.365,62 m: 5.665.619,26 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.530.463,63 m: 5.664.400,20 m
  • Die ehemalige Villa und spätere Kinderkrippe tritt heute als Kegelbahn in Erscheinung, Blick von Südwesten

    Die ehemalige Villa und spätere Kinderkrippe tritt heute als Kegelbahn in Erscheinung, Blick von Südwesten

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dreßler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Innerhalb der Wohnsiedlung in der Richard-Wagner-Straße entstand durch die Niederlausitzer Kohlenwerk A. G. auch eine Villa in den Jahren zwischen 1936 und 1939. Sie wurde durch einen höheren Angestellten bewohnt. 1964 bis 1965 wird dieses Haus zu einer Tages- und Wochenkrippe »Flax und Krümel« für 25 Kinder durch das Braunkohlenwerk Deutzen umgebaut. Damit sollte auch die Verfügbarkeit junger Mütter als Arbeitskraft sichergestellt werden. Später wurde das Haus als Kegelbahn für den Sportverein Blau-Weiß Deutzen e. V. umgenutzt.
Die einstige Villa ordnet sich in das städtebauliche Raster der Siedlung ein und fügt sich durch sein Erscheinungsbild als zweigeschossiger Walmdachbau mit rotem Klinker im Sockel und der Eingangsachse in das Straßenbild ein. Ein wesentlicher Unterschied zu seiner Umgebung liegt in der kürzeren Fassadenlänge, welche aus nur drei Achsen besteht. Somit drückt sich eine Sonderrolle dieses Gebäudes in der Siedlung aus. Es ist insbesondere aufgrund seiner Nutzungsgeschichte ein sozial- und wirtschaftsgeschichtliches Zeugnis.

(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung 1936–1939

Quellen/Literaturangaben:
  • Heimatverein Regis-Breitingen, Rote Mappe der Schule Deutzen, etwa 1970, o. S.
  • Kreisarchiv des Landkreises Leipzig in Grimma, Findbuch Bauakten Deutzen.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Niederlausitzer Kohlenwerke A. G.

BKM-Nummer: 30200321

Einstige Villa, Kinderkrippe, später Kegelbahn

Schlagwörter
Ort
Deutzen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Einstige Villa, Kinderkrippe, später Kegelbahn”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30200321 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang