Sprengstofflager für Tagebau Witznitz II

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neukieritzsch
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 09′ 15,81″ N: 12° 26′ 12,81″ O 51,15439°N: 12,43689°O
Koordinate UTM 33.320.757,90 m: 5.670.117,42 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.530.672,19 m: 5.668.910,68 m
  • Eingang zum ehemaligen Sprengstofflager für den Tagebau Witznitz II

    Eingang zum ehemaligen Sprengstofflager für den Tagebau Witznitz II

    Fotograf/Urheber:
    Vincent Haburaj
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Als Teil der gängigen Tagebaupraxis setzte man auch Sprengstoff ein. Dieser wurde für gewöhnlich in separaten Bunkern gelagert. So auch im Falle des Sprengstofflagers für den Tagebau Witznitz II (1942 bis 1993). Der Bunker befindet sich nur etwa 100 m nordwestlich von den ersten Tagesanlagen des Tagebaus Witznitz II entfernt und damit auch unweit vom Drehpunkt des ersten Baufeldes (1942 bis 1960). Vermutlich entstand das Sprengstofflager um das Jahr 1942. Das Erdbauwerk tritt nur im Bodenrelief und durch eine Tür in Erscheinung. Nur wenige solcher Lager sind heute noch erhalten, was dieses zu einem seltenen technik- und wirtschaftsgeschichtlichen Zeugnis macht.

(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung um 1942

Quellen/Literaturangaben:
  • Landesamt für Archäologie Sachsen: Luftbilder 1950er Jahre. 2021.
  • Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) (Hg.): Witznitz. Wandlungen und Perspektiven 08. 2018, S. 8.

BKM-Nummer: 30200261

Sprengstofflager für Tagebau Witznitz II

Schlagwörter
Ort
Kahnsdorf
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Sprengstofflager für Tagebau Witznitz II”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30200261 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang