Es handelt sich um ein Doppelhaus, das eingeschossig und mit einem kennzeichnenden Mansardwalmdach ausgeführt wurde. Je Haushälfte tritt ein breiter Risalit flach hervor, welcher in einem holzverkleideten Giebel mündet. Das Objekt ist von wirtschafts- und sozialgeschichtlicher Relevanz.
(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung um 1915
Quellen/Literaturangaben:
- Kreisarchiv des Landkreises Leipzig in Grimma, Findbuch Bauakten Lobstädt.
Bauherr / Auftraggeber:
- Bauherr: Braunkohlenwerke Borna
BKM-Nummer: 30200246