Das kleine städtebauliche Ensemble repräsentiert den Ort. Es weist einen gewissen gestalterischen Anspruch im städtebaulichen Raumgefüge auf. Die Baumrelikte verweisen indirekt auf die wirtschaftsgeschichtliche Rolle des Ortes im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier. Als Erinnerungsobjekte sind sie damit auch kulturhistorische Zeugnisse.
(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung 2005
Quellen/Literaturangaben:
- Bronzerelief für Neukieritzsch wird in Leipzig angefertigt. Versteinerte Zeugen der Vergangenheit. In: Leipziger Volkszeitung Borna-Geithain, 13.05.2005, S. 7.
BKM-Nummer: 30200239