BWG-Wohnhaus in der einstigen Glück-Auf-Straße

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neukieritzsch
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 08′ 49,94″ N: 12° 24′ 42,54″ O 51,14721°N: 12,41182°O
Koordinate UTM 33.318.976,53 m: 5.669.379,97 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.528.922,35 m: 5.668.101,17 m
  • Wohnhaus, Blick von Südwesten

    Wohnhaus, Blick von Südwesten

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dressler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Nachdem die Bergmanns-Wohnstättengesellschaft Borna mbH (BWG) bis 1924 bereits 86 Wohnungen östlich des Bahnhofs errichten ließ, folgten weitere 28 bis zum Jahr 1929. Geografisch wurden sie alle zu Kieritzsch bzw. dem Bahnhof Kieritzsch zugeordnet. Die hiesigen jüngeren BWG-Bauten entstanden abseits der bisherigen städtebaulichen Struktur in der neu angelegten Glück-auf-Straße (heute An den Bruchteichen). Womöglich sollte die Lage im noch völlig unbebauten Südwesten des Ortes günstig zum damals noch betriebenen Braunkohlenwerk Breunsdorf liegen. Die 28 Wohneinheiten verteilten sich auf zwei parallele Zeilenbauten mit westlich vier und östlich drei Häusern. Jedes Wohnhaus bietet Platz für vier Wohnungen. Nach 1999 wurde die längere, westliche Zeile abgerissen.
Eine weit auskragende Traufe sowie vier mit schmalen Fenstern durchbrochene Risalite kennzeichnen den erhaltenen zweigeschossigen und unterkellerten Walmdachbau. Als einstige Wohnhäuser der Braunkohlenarbeiter in einem neuen städtischen Bereich besitzt das Objekt städtebauliche, sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Relevanz.

(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung Zwischen 1925 und 1929

Quellen/Literaturangaben:
  • Ehrhardt, Paul Albert/Mackowsky, Walter/Schiemichen, Curt: 10 Jahre Bergmanns-Wohnstättengesellschaft Borna m. b. H. Berlin/Leipzig/Wien 1931, S. VIII, IX, XI, XII, 19.
  • Sächsisches Landesvermessungsamt: TK5 Breunsdorf/42e. 1929. URL: https://www.deutschefotothek.de/documents/obj/90065531/df_dk_0011500_42e.
  • GeoSN, dl-de/by-2-0: TK25 Aktualitätsstand 1999. 2022.

BKM-Nummer: 30200233

BWG-Wohnhaus in der einstigen Glück-Auf-Straße

Schlagwörter
Ort
Neukieritzsch
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„BWG-Wohnhaus in der einstigen Glück-Auf-Straße”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30200233 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang