Wohnhäuser (Borna-Ost)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Borna
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 07′ 31,77″ N: 12° 30′ 35,92″ O 51,12549°N: 12,50998°O
Koordinate UTM 33.325.759,58 m: 5.666.728,78 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.535.808,05 m: 5.665.728,72 m
  • Wohnhäuser der Siedlung Borna-Ost, hier in der hofbildenden Situation der Bockwitzer Straße, Blick von Westen

    Wohnhäuser der Siedlung Borna-Ost, hier in der hofbildenden Situation der Bockwitzer Straße, Blick von Westen

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dressler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die ersten Bewohner konnten bereits im März 1977 in die von 1976 bis 1979 errichteten Wohnblöcke einziehen. Vorrangig für die Umgesiedelten aus Magdeborn entstanden insgesamt etwa 1000 Wohnungen. Die Plattenbauweise nach WBS 70 ist eine typische und effiziente Art zu dieser Zeit in der DDR massenhaften Wohnraum zu schaffen. In langen Linien wurden die Blöcke entlang der Magdeborner Straße aneinandergereiht oder gar spiralig, wie in der Bockwitzer Straße, angeordnet. Sie bilden eine Front und einen fernwirkungsstarken Ortsrand in die östliche Umgebung. Nur ein vereinzelter, zweispänniger Block in der Oststraße ist davon ausgenommen. Die fünfgeschossigen Wohnhäuser sind unterkellert und teils mit Balkonen ausgestattet. An den Endpunkten wurden Akzente gesetzt durch jeweils sechsgeschossige Flachdachbauten (Magdeborner Straße 1, 22, 52 und Oststraße). Sie sind städtebauliche und sozialgeschichtliche Zeugnisse.

(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung 1976–1979

Quellen/Literaturangaben:
  • Förderverein des Museums der Stadt Borna e. V. (Hg.): Von Abtei bis Zwiebelhaus. Ein Lexikon zur Geschichte der Stadt Borna. Borna 2001, S. 28, 30

BKM-Nummer: 30200171

Wohnhäuser (Borna-Ost)

Schlagwörter
Ort
Borna
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wohnhäuser (Borna-Ost)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30200171 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang