Ehemalige Pumpenwerkstatt (Tagesanlagen Tagebau Espenhain in Auenhain)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Markkleeberg
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 15′ 26,34″ N: 12° 25′ 46,74″ O 51,25732°N: 12,42965°O
Koordinate UTM 33.320.652,10 m: 5.681.578,69 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.530.098,67 m: 5.680.358,29 m
  • Ehemalige Pumpenwerkstatt der Tagesanlagen Espenhain in Auenhain, Blick vom Aussichtspunkt im Südwesten

    Ehemalige Pumpenwerkstatt der Tagesanlagen Espenhain in Auenhain, Blick vom Aussichtspunkt im Südwesten

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dressler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die ehemalige Pumpenwerkstatt entstand zwischen 1985 und 1995. Ihre Anschrift »Am Silberschacht« rührt nicht vom Silberbergbau her. Vielmehr lag an diesem Ort in der DDR-Zeit ein Entwässerungsschacht, dessen Abteufung unvorhergesehen schwierig und damit teuer wurde. Um 2010 erfolgte die Umnutzung und der Umbau des Gebäudes für Wohn- und Gewerbezwecke. Heute ist die einstige Werkstatt Teil des Modellbauparks Auenhain. Der zweigeschossige Massivbau mit Satteldach liegt am südwestlichen Rande des Tagesanlagenplateaus. Daran schließt sich ein Aussichtspunkt an. Von ihm sind beispielsweise der Markkleeberger See, die Deponie Cröbern, der Bergbau-Technik-Park und das Kraftwerk Lippendorf sichtbar. Die einstige Werkstatt ist vordergründig ein wirtschafts- und technikgeschichtliches Zeugnis des Braunkohlenabbaus.

(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung Zwischen 1985–1995

Quellen/Literaturangaben:
  • GeoSN, dl-de/by-2-0.: Historische DOP Sachsen 1995–2004. 2022.
  • GeoSN, dl-de/by-2-0: TK25AS Aktualitätsstand 1976-1989. 2022.
  • Berkner, Andreas/Pro Leipzig e. V. (Hg.): Auf der Straße der Braunkohle. Exkursionsführer. 3. Aufl., Leipzig 2016, S. 174f.

BKM-Nummer: 30200144

Ehemalige Pumpenwerkstatt (Tagesanlagen Tagebau Espenhain in Auenhain)

Schlagwörter
Ort
Auenhain
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ehemalige Pumpenwerkstatt (Tagesanlagen Tagebau Espenhain in Auenhain)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30200144 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang