Zwei Findlinge aus Tagebau Witznitz

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neukieritzsch
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 08′ 2,68″ N: 12° 26′ 54,86″ O 51,13408°N: 12,44857°O
Koordinate UTM 33.321.496,24 m: 5.667.830,55 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.531.503,19 m: 5.666.655,77 m
  • Zwei Findling mit Tafel, Blick von Südost

    Zwei Findling mit Tafel, Blick von Südost

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dressler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die beiden Findlinge wurden auf der parkähnlich gestalteten Grünfläche an der Ecke Dora-Helene- und Alt-Witznitzer-Straße aufgestellt. Dabei zeugen bereits die Straßennamen von dem bergbaulichen Kontext. Daneben befindet sich als weiteres Objekt der vergangenen Braunkohlenindustrie eine Brikettpresse. Die beiden Findlinge stammen aus dem Tagebau Witznitz. Diese eiszeitlich geformten Steine werden häufig in Braunkohlentagebauen geborgen und teils für landschaftsgestalterische und/oder erinnernde Zwecke im Braunkohlenkontext genutzt. Die LMBV stiftete die Steine unter Organisation von Herrn Siegfried Kuhnert 1997. Darüber, wie auch zu geologischen Aspekten, informiert eine Tafel vor Ort.
Bei dem westlichen Stein handelt es sich um einen rötlichen Pegamit mit einer unregelmäßigen, brüchigen Oberfläche; bei dem östlichen, um einen grauen Gneis mit abgerundeter Oberfläche. Die beiden Monolithe erinnern an den lokalen Braunkohlentagebau und haben damit sozialgeschichtliche Bedeutung. Zudem kommt ihnen innerhalb der Grünfläche ein gestalterischer Aspekt zu.

(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 1997

Bauherr / Auftraggeber:
  • Ausführung: Kuhnert, Siegfried

BKM-Nummer: 30200124

Zwei Findlinge aus Tagebau Witznitz

Schlagwörter
Ort
Lobstädt
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Zwei Findlinge aus Tagebau Witznitz”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30200124 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang