Schule Wyhra (Ortslage Wyhra)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Borna
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 04′ 45,63″ N: 12° 30′ 43,51″ O 51,07934°N: 12,51208°O
Koordinate UTM 33.325.733,41 m: 5.661.592,55 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.535.991,21 m: 5.660.595,49 m
  • Schule, Blick von Südost

    Schule, Blick von Südost

    Fotograf/Urheber:
    Nils Schinker
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Mit der Ansiedlung von Braunkohlenarbeitern ging in Wyhra eine gestiegene Zahl an Schulkindern einher. Bürgermeister Böhme engagierte als Vertreter der Gemeinde Wyhra deshalb das Architektur- und Ingenieurbüro von Curt Schiemichen für einen Schulneubau. Die Pläne von 1926 führte die Baugenossenschaft GmbH Borna Bezirk Leipzig aus. Die Fertigstellung erfolgte vermutlich 1929.
Städtebaulich ist die Schule markant gelegen, da der Bau erhöht ist und die Bergmannsgasse direkt darauf zuführt. Der zweigeschossige, verputzte Satteldachbau mit Biberschwanzdeckung besitzt einen flachen Bruchsteinsockel, ein hohes Kellergeschoss und liegt traufständig zur Straße. Asymmetrisch tritt ein turmartiger, schlanker Risalit mit einer hölzernen Laterne (vermutlich für Glocke) und einem expressionistischen Eingangsportal hervor. Rückliegend ist ein eingeschossiger Satteldachbau angeschlossen, der den Sanitärtrakt aufnahm. Das Gebäude besaß vier Klassenzimmer, ein Lehrerzimmer, Nebenräume sowie eine kleine Hausmeisterwohnung im Keller. Eine südliche und westliche Erweiterungsmöglichkeit war vorgesehen, wurde aber nicht in Anspruch genommen.
Augenfällig ist die ästhetische Qualität in baukünstlerischer und städtebaulicher Betrachtung. Zudem bildet es ein orts- und sozialgeschichtlich wichtiges Dokument in Bezug auf die regionale Braunkohlenindustrie. Die einstige Schule besitzt künstlerische, städtebauliche, sozial-, orts- und wirtschaftsgeschichtliche Bedeutung.

(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 1926–1929

Quellen/Literaturangaben:
  • Bauaktenarchiv Borna, Alte Schulstraße 1.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Gemeinde Wyhra (GND: 1266480870)
  • Entwurf: Schiemichen, Curt
  • Ausführung: Baugenossenschaft GmbH Borna Bez. Leipzig

BKM-Nummer: 30200093

Schule Wyhra (Ortslage Wyhra)

Schlagwörter
Ort
Wyhra
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Schule Wyhra (Ortslage Wyhra)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30200093 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang