Die Brücke ist eine sehr wichtige Verbindung für Leipzig und sein Umland und infrastrukturell von höchster Präsenz. Jedoch zeigt sich in diesem Bauwerk auch das entschiedene Vorgehen in der DDR, bei dem die einschneidende Wirkung für den historischen Landschaftspark billigend in Kauf genommen wurde. Es handelt sich um ein verkehrs-, technik- und wirtschaftsgeschichtliches sowie landschaftsbestimmendes Zeugnis.
(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)
Datierung:
- Erbauung 1973–1974
Quellen/Literaturangaben:
- Dreßler, Josephine: Die Bauten des agra-Parks in Leipzig/Markkleeberg. Masterarbeit Universität Bamberg. Unveröffentlicht 2012, S. 71, 72.
BKM-Nummer: 30200068