Automobilgebäude (Braunkohlenwerk Borna)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Borna
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 07′ 40,65″ N: 12° 28′ 9,66″ O 51,12796°N: 12,46935°O
Koordinate UTM 33.322.926,37 m: 5.667.100,05 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.532.961,95 m: 5.665.984,18 m
Das einstige Automobilgebäude des Braunkohlenwerkes Borna (BKW Borna) entstand vermutlich mit der Errichtung des Komplexes beziehungsweise mit dem benachbarten Hauptbau der Verwaltung 1910. Es dürfte aufgrund seiner repräsentativen Gestaltung und seiner begrenzten Größe für nur wenige oder ein Auto höherer Mitarbeiter wie dem Werksdirektor bestimmt gewesen sein. Die Nähe zum Verwaltungsgebäude zeigt sich nicht nur in der kurzen Distanz zu ihm, sondern auch in der ähnlichen Gestaltung mit einem Klinkersockel, verputzten Wandflächen sowie einem hohen Dach. Konkret verfügt der eingeschossige Bau über ein Mansardwalmdach. Spätere Umbauten lassen auf eine Nutzungsänderung schließen. Der historische Garagenbau gehört zu den ältesten erhaltenen Objekten des BKW Borna und besitzt damit eine wirtschaftsgeschichtliche Bedeutung.

(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung wohl 1910 (Automobil Gebäude)

Quellen/Literaturangaben:
  • Bauaktenarchiv Borna, Fabrikstraße 108.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Braunkohlenwerk Borna (GND: 2075013-4)

BKM-Nummer: 30200048

Automobilgebäude (Braunkohlenwerk Borna)

Schlagwörter
Ort
Borna
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Automobilgebäude (Braunkohlenwerk Borna)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30200048 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang