Die Einfamilienhaussiedlung ist als Teil des Wohnungsbauprogramms für die Stammarbeiter der kriegswichtigen Braunkohlen- und Großkraftwerke in Böhlen und Espenhain der Aktiengesellschaft Sächsische Werke sozial- und ortsgeschichtlich sowie städtebaulich relevant.
(Nils Schinker, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung 1939–1940 (Siedlung)
Quellen/Literaturangaben:
- Hauptstaatsarchiv Leipzig, Signatur 20640, Nr. 092 Rötha, Horst-Wessel-Siedlung, Nr. 105
Bauherr / Auftraggeber:
- Bauherr: Aktiengesellschaft Sächsische Werke
- Entwurf: Lucas, Walter, Leipzig (Architekt)
BKM-Nummer: 30100322