Die schlichte Gestaltung des Gebäudes ist durch eine regelmäßige Gliederung der Längsseiten mit 13 Fensterachsen und drei Achsen an den Giebelseiten charakterisiert. Der Zugang liegt auf der Nordseite. Es ist das letzte erhaltene Gebäude des früheren Gaswerks am Standort Böhlen-Lippendorf.
(Nils Schinker, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung 1938–1942 (Belegschaftshaus)
Quellen/Literaturangaben:
- Sächsisches Staatsarchiv, Bergarchiv Freiberg, 40041, Nr. C15989.
- Kreisarchiv des Landkreises Leipzig in Grimma, B18328, Böhlen_Versuchsanlage.
- Kreisarchiv des Landkreises Leipzig in Grimma, B18749, Böhlen_Gaswerk_Erweiterung.
Bauherr / Auftraggeber:
- Bauherr: Aktiengesellschaft Sächsische Werke
BKM-Nummer: 30100216