Steinplastik „Die 2 Blöcke“

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neukieritzsch
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 10′ 48,13″ N: 12° 22′ 20,43″ O 51,18004°N: 12,37234°O
Koordinate UTM 33.316.346,56 m: 5.673.128,04 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.526.141,68 m: 5.671.738,84 m
  • Bildwerk, Skulptur, bestehend aus zwei massiven Steinblöcken

    Bildwerk, Skulptur, bestehend aus zwei massiven Steinblöcken

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dressler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die vor dem Besucherzentrum platzierte Steinskulptur »Die 2 Blöcke« des Dohrener Bildhauers Christian Lammers (1946–2017) besteht aus zwei versetzt angeordneten massiven, stark gemaserten Steinblöcken mit innenseitig konkaver Kontur. Die ebenerdig auf einem Betonfundament eingelassene Steinplastik mit Infostele wurde im Juni 2000 an das Kraftwerk Lippendorf von Barcock Borsig Power (BBP Energy GmbH) übergeben.

(Nils Schinker, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 2000 (Bildwerk)

Quellen/Literaturangaben:
  • --

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Barcock Borsig Power (BBP Energy GmbH)
  • Entwurf/Ausführung: Lammers, Christian (1946–2017) (Bildhauer)

BKM-Nummer: 30100179

Steinplastik „Die 2 Blöcke“

Schlagwörter
Ort
Lippendorf
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Steinplastik „Die 2 Blöcke“”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30100179 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang