Infostele Industriekultur Erlebnispfad

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neukieritzsch
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 10′ 47,86″ N: 12° 22′ 20,17″ O 51,17996°N: 12,37227°O
Koordinate UTM 33.316.341,10 m: 5.673.119,72 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.526.136,57 m: 5.671.730,30 m
  • Informationsstele zum Kraftwerksstandort

    Informationsstele zum Kraftwerksstandort

    Fotograf/Urheber:
    Nils Schinker
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Informationsstele aus beschichtetem Edelstahl befindet sich im Eingangsbereich des Kraftwerks, unmittelbar vor dem Besucherzentrum. Auf den vier Seiten wird über die Geschichte und Bedeutung des Standortes in Bildern, Grafiken und Texten informiert und das Kraftwerk Lippendorf im Leistungsvergleich mit den beiden Vorgängerkraftwerken vorgestellt. Die 2015 in Lippendorf aufgestellte Stele ist eine der Stationen des Industriekultur-Erlebnispfads, den der Heimatverein des Bornaer Landes e.V. seit 2013 plant und mit Partnern vor Ort gestaltet.

(Nils Schinker, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 2015 (Infostele)

Quellen/Literaturangaben:
  • --

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Heimatverein des Bornaer Landes e.V.

BKM-Nummer: 30100176

Infostele Industriekultur Erlebnispfad

Schlagwörter
Ort
Lippendorf
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Infostele Industriekultur Erlebnispfad”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30100176 (Abgerufen: 21. Mai 2025)
Seitenanfang