Der an der Westseite angeordnete Unterstand besteht aus einer drei Seiten umgrenzenden Sichtbetonwand mit sieben aufgelagerten und an der Längsseite abgespannten Fischbauchträgern aus geschweißten Stahlprofilen. Die dadurch frei auskragende und leicht geneigte Dachfläche ermöglicht eine stützenfreie Rangierfläche für Gabelstapler. Ähnlich ist auch ein weiterer, gegenüber angeordneter Unterstand gestaltet.
Das ebenfalls auf der Ostseite des Rangierhofes platzierte langgestreckte Lager- und Werkstattgebäude mit Flachdach ist an allen Seiten mit horizontaler Aludeckschalung aus metallic lackierten Trapezblechen verkleidet und nur an der Westfassade mit hellblau gestrichenen Stahldoppeltüren sowie verglasten Abschnitten versehen.
(Nils Schinker, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)
Datierung:
- Erbauung 1995–2000 (Lagergebäude)
Quellen/Literaturangaben:
- --
Bauherr / Auftraggeber:
- Bauherr: VEAG Vereinigte Energiewerke AG, Berlin (GND: 2125058-3)
- Entwurf: Angerer, Fred; Feuser, Gerhard (Architekt, GND: 104597704)
BKM-Nummer: 30100175