Steigerhaus Braunkohlenwerk Julius & Hahn (ehem.)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Grimma
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 13′ 36,12″ N: 12° 47′ 1,09″ O 51,2267°N: 12,78364°O
Koordinate UTM 33.345.246,05 m: 5.677.369,46 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.554.846,05 m: 5.677.156,66 m
  • Steigerhaus Braunkohlenwerk Julius & Hahn, Blick nach Nordwesten

    Steigerhaus Braunkohlenwerk Julius & Hahn, Blick nach Nordwesten

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dressler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Steigerhaus Braunkohlenwerk Julius & Hahn, Blick nach Südosten

    Steigerhaus Braunkohlenwerk Julius & Hahn, Blick nach Südosten

    Fotograf/Urheber:
    Nils Schinker
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Im Osten von Grimma, südlich der von Grechwitz nach Bröhsen führenden Mutzschener Straße befindet sich eine leichte Senke, die auf den früheren Braunkohletiefbau des Braunkohlenwerks Julius & Hahn hinweisen. Die Zuwegung mit der Straßenbezeichnung »Grube« und das Gebäudeensemble aus zweigeschossigem giebelständigen Obersteigerwohnhaus mit querstehendem Nebengebäude sowie traufständigem zweigeschossigem Wohnhaus und Nebenanlagen für die Mannschaft sind die letzten baulichen Zeugnisse des hier von 1870 bis 1938 betriebenen Braunkohlenwerks. Als erstes Werk im sächsischen Bergbau verfügte die Grube seit 1893 über eine 600 Meter lange Kettenbahn, der 1908 eine nach dem gleichen Prinzip arbeitende Seilbahn folgte.
An den verputzten Massivbauten finden sich ansonsten keine weiteren Hinweise auf den bergbaulichen Hintergrund.

(Nils Schinker, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)

Datierung:
  • Erbauung um 1870 (Steigerhaus)

Quellen/Literaturangaben:
  • Wagenbreth, Otfried: Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland. Geologie, Geschichte, Sachzeugen; Beucha/Markkleeberg 2011, S. 297-308.
  • Galle, Horst: Historischer Braunkohlenbergbau entlang der Mulde um Colditz, Grimma und Wurzen. Eine Chronik und Inventarisierung; 2. Aufl., Beucha/Markkleeberg 2018, S. 291-306.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Braunkohlenwerk Julius & Hahn

BKM-Nummer: 30100126

Steigerhaus Braunkohlenwerk Julius & Hahn (ehem.)

Schlagwörter
Ort
Grechwitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Steigerhaus Braunkohlenwerk Julius & Hahn (ehem.)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30100126 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang