Feuerwache Espenhain

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Rötha
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 11′ 36,34″ N: 12° 28′ 2,82″ O 51,19343°N: 12,46745°O
Koordinate UTM 33.323.044,19 m: 5.674.383,68 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.532.782,60 m: 5.673.266,76 m
  • Feuerwehrgerätehaus mit Wohnungen und Steigeturm der Freiwilligen Feuerwehr Espenhain, Blick von Südost

    Feuerwehrgerätehaus mit Wohnungen und Steigeturm der Freiwilligen Feuerwehr Espenhain, Blick von Südost

    Fotograf/Urheber:
    Nils Schinker
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Espenhain 1939 hängt eng mit der Aktiengesellschaft Sächsische Werke zusammen, deren Werkswehr in Böhlen die Ausbildung der Feuerwehrangehörigen in Espenhain übernahm. Die Wichtigkeit des Feuerschutzes für Espenhain während des Zweiten Weltkrieges begründete eine Unabkömmlichkeitseinstufung von neuen Kameraden. Zunächst im Gemeindehaus in der Quergasse ansässig, bezog die Feuerwehr 1956 ein neu errichtetes Feuerwehrgerätehaus östlich des Gasthofes Aspe. Die Wahl des Standortes in der Nähe der Bereitschaftssiedlung und des Güterbahnhofs Espenhain sollte ein schnelles Löschen im Falle eines Brandes der für das Werk systemrelevanten Güterbahn und der Wohnhäuser der mittleren Leitungsebene der Werksangestellten garantieren
Das Feuerwehrgerätehaus wurde zum Teil aus Abbruchmaterial des sogenannten Espenhainer Zollhauses an der Fernverkehrsstraße errichtet. Das zweigeschossige Gebäude mit Satteldach verfügt neben dem großen Geräteraum über einen Steige- und Treppenturm, einen 60 qm großen Veranstaltungsraum und zwei Wohnungen im Obergeschoss. 1994 wurde das Gebäude saniert, das Dachgeschoss zu Wohnzwecken ausgebaut und durch weitere Garagen ergänzt.

(Nils Schinker, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 1955–1956 (Feuerwache)

Quellen/Literaturangaben:
  • Sperling, Wolfgang: 700 Jahre Espenhain 1322-2022; Espenhain 2022, S. 47ff., S. 274-288.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Gemeinde Espenhain

BKM-Nummer: 30100092

Feuerwache Espenhain

Schlagwörter
Ort
Espenhain
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Feuerwache Espenhain”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30100092 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang