Heizhaus der Siedlung Otto-Heinig-Straße

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Rötha
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 11′ 22,66″ N: 12° 27′ 56,88″ O 51,18963°N: 12,4658°O
Koordinate UTM 33.322.914,40 m: 5.673.965,09 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.532.669,99 m: 5.672.843,22 m
  • Ehemaliges Heizhaus der Otto-Heinig-Siedlung, heute kommunaler Bauhof, Blick nach Westen

    Ehemaliges Heizhaus der Otto-Heinig-Siedlung, heute kommunaler Bauhof, Blick nach Westen

    Fotograf/Urheber:
    Nils Schinker
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das ehemalige Heizhaus der Siedlung Otto-Heinig-Straße steht am südwestlichen Rand von Espenhain und wurde 1966 im Auftrag des VEB Kombinat Espenhain nach Entwürfen der eigenen Planungsabteilung errichtet. Das mit Kohle beheizte Heizhaus versorgte die Wohnblöcke und sozialen Einrichtungen der Siedlung mit Fernwärme. Der eingeschossige Bau mit flach geneigtem Satteldach verfügte ursprünglich über einen markanten Schornstein und großflächige Sprossenfenster. Um 2000 wurde Espenhain an die Fernwärmeversorgung des Kraftwerks Lippendorf angeschlossen und das Heizhaus zum kommunalen Bauhof umgenutzt sowie durch Anbauten ergänzt.

(Nils Schinker, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 1966 (Heizwerk)

Quellen/Literaturangaben:
  • Kreisarchiv des Landkreises Leipzig in Grimma, B20921_Espenhain_Heizhaus_1966.
  • Sperling, Wolfgang: 700 Jahre Espenhain 1322-2022; Espenhain 2022, S. 212-213, 319-320.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: VEB Kombinat Espenhain
  • Entwurf: VEB Kombinat Espenhain
  • Ausführung: VE Wohnungsbaukombinat Leipzig

BKM-Nummer: 30100091

Heizhaus der Siedlung Otto-Heinig-Straße

Schlagwörter
Ort
Espenhain
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Heizhaus der Siedlung Otto-Heinig-Straße”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30100091 (Abgerufen: 15. März 2025)
Seitenanfang