Post und Gemeindebibliothek (ehem.)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Rötha
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 11′ 34,02″ N: 12° 28′ 3,22″ O 51,19278°N: 12,46756°O
Koordinate UTM 33.323.049,58 m: 5.674.311,57 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.532.790,93 m: 5.673.194,93 m
  • ehemalige Gemeindebibliothek, heute Wohnhaus, Blick von Norden

    ehemalige Gemeindebibliothek, heute Wohnhaus, Blick von Norden

    Fotograf/Urheber:
    Nils Schinker
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Gebäude der ehemaligen Post und Gemeindebibliothek von Espenhain steht am Eingang der Straße des Friedens zur sogenannten Bereitschaftssiedlung. Als eingeschossiger Massivbau mit Satteldach und Schleppgauben fügt er sich gut in die umgebende Wohnbebauung ein und wird heute als Wohnhaus genutzt. Frühere Pläne sahen neben der Postfunktion auch die Einrichtung einer Schwesternstation vor. Die Bauleistungen wurden im Rahmen des sogenannten »Nationalen Aufbauwerks« unter der Anleitung des Gemeindehandwerkers Rudi Prinz durch die Bevölkerung erbracht. Die Eröffnung der Poststelle war am 12. Juni 1961.
Die Gestaltung ist denkbar schlicht, lediglich der Sockel aus unregelmäßigen Natursteinblöcken lässt auf die Selbstbauweise unter Wiederverwendung lokaler Materialien schließen.

(Nils Schinker, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 1960–1961 (Gemeindebibliothek)

Quellen/Literaturangaben:
  • Kreisarchiv des Landkreises Leipzig in Grimma, B22533_Espenhain_Postgebäude.
  • Sperling, Wolfgang: 700 Jahre Espenhain 1322-2022; Espenhain 2022, S. 226.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Rat der Gemeinde Espenhain
  • Ausführung: Prinz, Rudi (Gemeindehandwerker )

BKM-Nummer: 30100088

Post und Gemeindebibliothek (ehem.)

Schlagwörter
Ort
Espenhain
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Post und Gemeindebibliothek (ehem.)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30100088 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang