Mehrfamilienhaus mit Gendarmerie der Bergmanns-Wohnstättengesellschaft Borna

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Rötha
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 11′ 30,35″ N: 12° 27′ 55,87″ O 51,19177°N: 12,46552°O
Koordinate UTM 33.322.902,89 m: 5.674.203,43 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.532.648,77 m: 5.673.080,89 m
  • Mehrfamilienhaus und ehemaliger Polizeiposten der Gemeinde Espenhain, Ostansicht

    Mehrfamilienhaus und ehemaliger Polizeiposten der Gemeinde Espenhain, Ostansicht

    Fotograf/Urheber:
    Nils Schinker
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das frühere Gendarmeriegebäude der Gemeinde Espenhain wurde 1939/40 auf einem kommunalen Grundstück in zweiter Reihe südlich der Kirche errichtet. Der Bürgermeister übertrug die Bauherrschaft und Ausführung an die Bergmanns-Wohnstätten-Gesellschaft in Borna, für die der Leipziger Architekt Walther Born den Entwurf anfertigte und die Bauleitung übernahm. Der traditionalistisch gestaltete, zweigeschossige Putzbau mit Satteldach und in den vier Fensterachsen angeordneten Schleppgauben steht in Ost-West-Ausrichtung traufständig zur Otto-Heinig-Straße. Die Erschließung erfolgt von der Ostseite über einen zum Vorderhaus ausgespannten Innenhof mit zwei auf den Eingang ausgerichteten japanischen Zierkirschen. Die ursprüngliche Aufteilung sah im Erdgeschoss den Polizeiposten und eine 4-Raumwohnung mit 65qm Wohnfläche sowie im Ober- und Dachgeschoss drei weitere Wohnungen vor.
Das heute rein zu Wohnzwecken genutzte Gebäude wurde nach 1990 saniert und das Dachgeschoss weiter ausgebaut.

(Nils Schinker, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 1939–1940 (Gendarmeriegebäude mit Wohnungen)

Quellen/Literaturangaben:
  • Kreisarchiv des Landkreises Leipzig in Grimma, B22133_Espenhain_Gendarmerie_BWG.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Bergmanns-Wohnstätten-Gesellschaft m.b.H. (GND: )
  • Entwurf: Born, Walther (Architekt, Leipzig)

BKM-Nummer: 30100083

Mehrfamilienhaus mit Gendarmerie der Bergmanns-Wohnstättengesellschaft Borna

Schlagwörter
Ort
Espenhain
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Mehrfamilienhaus mit Gendarmerie der Bergmanns-Wohnstättengesellschaft Borna”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30100083 (Abgerufen: 19. März 2025)
Seitenanfang