Brunnen (Gedenkstein Markt)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Kitzscher
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 09′ 52,2″ N: 12° 33′ 10,13″ O 51,1645°N: 12,55282°O
Koordinate UTM 33.328.901,01 m: 5.670.965,16 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.538.774,29 m: 5.670.089,92 m
  • Brunnen am Markt in Kitzscher, Findlung aus dem Tagebau Espenhain

    Brunnen am Markt in Kitzscher, Findlung aus dem Tagebau Espenhain

    Fotograf/Urheber:
    Nils Schinker
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Anlässlich der Übergabe des neu gestalteten Marktplatzes wurde 1999 der aus einem Findling aus dem Tagebau Espenhain geschaffene Springbrunnen übergeben. Die Beauftragung und Finanzierung erfolgte durch die Stadtbau Kitzscher GmbH, die Ausführung ist nicht bekannt. Eine rechteckige Granitplatte mit Inschrift weist auf die Unterstützung durch die LMBV hin.

(Nils Schinker, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)

Datierung:
  • Erbauung 1999 (Brunnen, Findling)

Quellen/Literaturangaben:
  • Kitzscher: 750 Jahre Kitzscher: 1251 - 2001 / [Hrsg.: Stadtverwaltung Kitzscher]. Altenburg 2001

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Stadtbau Kitzscher GmbH

BKM-Nummer: 30100013

Brunnen (Gedenkstein Markt)

Schlagwörter
Ort
Kitzscher
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Brunnen (Gedenkstein Markt)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30100013 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang