Das um 1955 errichtete Gebäude war dem ersten Bauabschnitt von Neu-Habbelrath als Bücherei zugeordnet. Später diente es als Jugendzentrum.
Baubeschreibung:
Öffentliche Kultureinrichtung im Umsiedlungsstandort Habbelrath. Das eingeschossige Gebäude besitzt an der dem Ort im Osten zugewandten Eingangsseite eine leichte, offene Vorhalle, hinter der die beiden gegeneinander versetzten Pultdächer sichtbar werden. Der nördliche Teil des Baus mit dem Eingangsfoyer und Toiletten wird in der Tiefe jedoch schmäler, während sich südlich der eigentliche Hauptraum des Gebäudes anschließt, der durch nach Norden ausgerichtete Oberlichter unter dem weit auskragenden Pultdach belichtet wird, während das Dach nach Süden tief herunter gezogen ist. Freistehend in die Grünanlage eingebettet vermittelt der Bau die Aufbruchstimmung der 1950er Jahre.
Datierung:
- Baubeginn: ca. 1955
- Inbetriebnahme: ca. 1955
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- Plück, Christian: Habbelrath – eine Chronik in Wort und Bild. Frechen 2004
(Dr. Alexander Kierdorf, 2023)
BKM-Nummer: 20539005