Das als Sozialgebäude 5 bezeichnete Bauwerk wurde laut der verfügbaren Lagepläne und Bildinformationen im Zeitraum zwischen Ende der 1980er Jahre und 1996 errichtet.
Baubeschreibung:
Das Sozialgebäude 5 gehört als Betriebsgebäude zu den Nebengebäuden auf dem Kraftwerksgelände des Kraftwerks Weisweiler, das der Gewinnung elektrischer Energie mittels der aus dem Tagebau Inden geförderten und in den Kesseln der Blöcke F, G und H verfeuerten Rohkohle dient. Im Sozialgebäude 5 sind Tages-(Aufenthalts-)räume, Mannschaftsräume und Waschräume für den nördlichen und nordwestlichen Kraftwerksbereich untergebracht. Das Gebäude liegt direkt nördlich beziehungsweise östlich der Entkarbonisierung, im Zwickel zwischen dem Gebäude der Wasseraufbereitung und dem Ascheband.
Datierung:
- Baubeginn: -
- Inbetriebnahme: zwischen 1989 und 1996
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- RWE Energie AG, Kraftwerk Weisweiler (Hrsg.): RWE Energie. Kraftwerk Weisweiler. Eschweiler 1997
- RWE (Hrsg): Kraftwerk Weisweiler mit Rauchgas-Entschwefelungs-Anlage (REA) o. J.
- RWE Power (Hrsg.): Lageplan, Gebäudenummern und KKS. KW Weisweiler, PDF-Datei, 2020
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)
BKM-Nummer: 20306143