Obwohl der Bau auf den Lageplänen der 1970er bis 1990er Jahre nicht eingezeichnet ist, kann man aufgrund der Bauweise und der Lage vor dem Transformatorenfeld von Block H davon ausgehen, dass das Gebäude der 6-kV-Hausversorgung 3 spätestens im Zuge der sechsten Ausbaustufe zu Beginn der 1970er Jahre errichtet worden ist.
Baubeschreibung:
Das mit zwei Transformatorenzellen und einem integrierten Schaltanlagenteil ausgestattete Gebäude ist Bestandteil der hauseigenen 6-kV-Versorgung des Kraftwerks Niederaußem, das der Gewinnung elektrischer Energie mittels der aus den Tagebauen geförderten, aus dem Kohlebunker Fortuna angelieferten und in den Kesseln der Blöcke G, H und K verfeuerten Rohkohle dient. Das Gebäude der Hausversorgung 3 liegt vor dem Transformatorenfeld von Block H, zwischen der Trafostraße und der Zufahrt zum Info-Center.
Datierung:
- Baubeginn: -
- Inbetriebnahme: um 1970
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk AG, Betriebsverwaltung Fortuna (Hrsg.): Kraftwerk Niederaußem. Essen 1978
- RWE Energie AG, Kraftwerk Niederaußem (Hrsg.): Kraftwerk Niederaußem, 2. Aufl.. Bergheim 1998
- RWE Power (Hrsg.): Lageplan. Gebäudenr. KKS. KW Niederaußem, 04.11.2009
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)
BKM-Nummer: 20305140