Der zwischen den Unterbauten der Elektrofilter und den Saugzug-Gebläsehäusern in Ost-West-Richtung verlaufende Saugzugweg entstand im Verlauf der Bauarbeiten in den Jahren zwischen 2006 und 2012 mit der Installation der Rauchgasreinigungsanlagen im Zuge der dritten Ausbaustufe des Kraftwerks Neurath mit den beiden 1.000-MW-BoA-Blöcken F und G (Neuanlage).
Baubeschreibung:
Der Saugzugweg ist Teil des Straßensystems, das die Neuanlage F/G des Kraftwerks Neurath, das der Gewinnung elektrischer Energie mittels der in den Tagebauen Garzweiler und Hambach gewonnenen und in den Dampferzeugern der Blöcke F und G verfeuerten Rohkohle dient, erschließt. Der Saugzugweg verläuft zwischen den Unterbauten der Elektrofilter und den Saugzug-Gebläsehäusern in gerader Linie und verbindet die Block-G-Straße im Osten mit der Block-F-Straße im Westen.
Datierung:
- Baubeginn: -
- Inbetriebnahme: 2006/12
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- RWE Power (Hrsg.): Lageplan. KKS 11000. KW Neurath, PDF-Datei, 04.11.2009
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)
BKM-Nummer: 20304194