Lagerhalle (Magazin), Kraftwerk Neurath

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Grevenbroich
Kreis(e): Rhein-Kreis Neuss
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 02′ 15,22″ N: 6° 37′ 7,66″ O 51,03756°N: 6,61879°O
Koordinate UTM 32.333.056,75 m: 5.656.699,88 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.543.446,28 m: 5.656.007,36 m
  • Kraftwerk Neurath: Lagerhalle (Magazin), Innenansicht; Foto: 12.09.2023

    Kraftwerk Neurath: Lagerhalle (Magazin), Innenansicht; Foto: 12.09.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Neurath: Lagerhalle (Magazin), Ansicht von Südwesten; Foto: 12.09.2023

    Kraftwerk Neurath: Lagerhalle (Magazin), Ansicht von Südwesten; Foto: 12.09.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Neurath: Lagerhalle (Magazin), Ansicht von Osten; Foto: 12.09.2023

    Kraftwerk Neurath: Lagerhalle (Magazin), Ansicht von Osten; Foto: 12.09.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Neurath: Lagerhalle (Magazin), Innenansicht; Foto: 12.09.2023

    Kraftwerk Neurath: Lagerhalle (Magazin), Innenansicht; Foto: 12.09.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Neurath: Lagerhalle (Magazin), Ansicht von Südosten; Foto: 12.09.2023

    Kraftwerk Neurath: Lagerhalle (Magazin), Ansicht von Südosten; Foto: 12.09.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Entwicklungsgeschichte:
Nachdem das Kraftwerk Neurath ab Baubeginn im Oktober 1969 zunächst unter gemeinsamer technischer und kaufmännischer Leitung mit der Betriebsverwaltung Frimmersdorf gestanden hatte, erfolgte zum 1. Februar 1975 die Verselbständigung des Kraftwerks Neurath zu einer eigenen Betriebsverwaltung. Unmittelbar danach begannen im März 1975 die Arbeiten zur Errichtung der Nebengebäude. In diesem Zusammenhang wurde auch das Lagergebäude als Lagerhalle (Magazin) errichtet.

Baubeschreibung:
Das Lagergebäude gehört als Betriebsgebäude zu den Nebengebäuden auf dem Kraftwerksgelände des Kraftwerks Neurath, das der Gewinnung elektrischer Energie mittels der in den Tagebauen Garzweiler und Hambach gewonnenen, in die Rohkohlebunker per Zugbetrieb angelieferten und in den Kesseln, heute noch der Blöcke D, E, F und G, verfeuerten Rohkohle dient. Das Lagergebäude hat als Magazin die Aufgabe, für die laufenden Arbeiten an den Kraftwerksanlagen benötigte Materialien, Rohre, Armaturen und Ähnliches bereitzuhalten. Das auf einem annähernd quadratischen Grundriss errichtete Lagegebäude ist im Nordosten des Kraftwerksgeländes, nördlich des Lokschuppens und des Kalkbahnhofs platziert. Es stellt das größte Bauwerk unter den Nebengebäuden des Kraftwerks Neurath dar.

Datierung:
  • Baubeginn: -
  • Inbetriebnahme: 1976
  • Umbau: -
  • Ende der Nutzung: -

Literatur:
  • RWE Energie AG, Kraftwerk Neurath (Hrsg.): Kraftwerk Neurath. Grevenbroich 1994
  • Joachim Sulliga u.a.: Das Braunkohlekraftwerk Neurath des RWE (Musteranlagen der Energiewirtschaft, Band 12). Gräfelfing 1977
  • RWE Power (Hrsg.): Lageplan. KKS 11000. KW Neurath, PDF-Datei, 04.11.2009
  • Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft Essen. Betriebsverwaltung Neurath (Hrsg.): 10 Jahre Strom aus dem Braunkohle-Kraftwerk Neurath. 1972–1982. Grevenbroich 1982
  • Groddeck, Karl-Ernst von / Bültmann, Holger / Pflugbeil, Michael: Die Inbetriebnahme von 6 x 600 MW in den Braunkohlenkraftwerken Niederaußem, Weisweiler und Neurath. In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen 25, 1975, Heft/Nr. 1/2, S. 15–19

(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)

BKM-Nummer: 20304104

Lagerhalle (Magazin), Kraftwerk Neurath

Schlagwörter
Ort
Grevenbroich
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Lagerhalle (Magazin), Kraftwerk Neurath”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-20304104 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang