Infolge einer Auflage des Bergamts Köln zwecks weiterer Minimierung der Umweltbeeinträchtigungen wurde Ende der 1970er Jahre die Planung einer verkapselten Asche-Förderbandanlage vom Kraftwerk Neurath zum Tagebau Frimmersdorf in Angriff genommen, die die bis dahin praktizierte Ascheförderung im Zugverkehr ersetzen sollte. Für die Führung der neuen Asche-Fernbandanlage vom Übergabebauwerk 2 an der Grenze des Kraftwerksgeländes zur Kraftwerksrückstandsdeponie im Tagebau Garzweiler musste die Trasse nördlich des Neurather Sees vor Erreichen der Gleisanlage der Nord-Süd-Bahn von einem nach Nordwesten in einen annährend nach Westen gerichteten Verlauf umgelenkt werden. An dieser Stelle entstand 1981 das Übergabebauwerk 3.
Baubeschreibung:
Das Übergabebauwerk 3 dient dazu, die als Asche-Fernband bezeichnete, vom Kraftwerksgelände in Richtung Westen geführte zweisträngige Bandanlage, mit der die aus den Feuerräumen der Kessel und aus den Elektrofiltern der Blöcke D, E, F und G abgezogene und in den entsprechenden Aschebunkern zwischengespeicherte Nass- und Filterasche, die bei der Verfeuerung der in den Tagebauen Garzweiler und Hambach gewonnenen Rohkohle in den Dampferzeugern Blöcke D, E, F und G entsteht, nach Nordwesten in Richtung zum Tagebau Garzweiler hin umzulenken. Das Übergabebauwerk 3 befindet sich nördlich des Neurather Sees zwischen diesem und den Gleisen der Nord-Süd-Bahn, nordwestlich der L 375.
Datierung:
- Baubeginn: 1981
- Inbetriebnahme: 07.1982
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- RWE Energie AG, Kraftwerk Neurath (Hrsg.): Kraftwerk Neurath. Grevenbroich 1994
- RWE Power (Hrsg.): Lageplan. KKS 11000. KW Neurath, PDF-Datei, 04.11.2009
- Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft Essen. Betriebsverwaltung Neurath (Hrsg.): 10 Jahre Strom aus dem Braunkohle-Kraftwerk Neurath. 1972–1982. Grevenbroich 1982
- Anonymus: Asche künftig über Band. Neue Aschefernbandanlage Neurath – Tagebau geht 1982 in Betrieb. In: Revier und Werk, 1981, Heft/Nr. 168, S. 32
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)
BKM-Nummer: 20304061