Die Werkstraße 11 wurde im Zusammenhang mit dem Aufbau der Umspannanlage Welchenberg in den Jahren 2010/11 als Zufahrtsstraße zur Umspannanlage angelegt.
Baubeschreibung:
Die Werkstraße 11 ist Teil des Straßensystems, das den Standort Kraftwerk Frimmersdorf II, das der Erzeugung elektrischer Energie mittels der aus den Tagebauen Frimmersdorf (später aus dem Tagebau Garzweiler) geförderten und in den Kesseln der Blöcke A bis O verfeuerten Rohkohle diente, erschließt. Die Werkstraße 11 zweigt kurz vor dem Pförtnergebäude von der Zufahrtsstraße zum Kraftwerksgelände nach Südosten ab und verläuft dann in südlicher bis südöstlicher Richtung bis zur Umspannanlage Welchenberg.
Datierung:
- Baubeginn: -
- Inbetriebnahme: 2010
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- -
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)
BKM-Nummer: 20302226