Im Zuge des Baus der ersten beiden 100-MW-Kraftwerksblöcke wurden als Ausstattung des Grabenbunkers 1 zwei Bunkerbeschickungsgleise angelegt, zunächst in einer Länge von 75 m, die später auf 350 m erweitert wurden. Die zunächst von den Tagebaufeldern Frimmersdorf aus befahrenen Bunkergleise bilden seit 1957 den mittleren Gleisbereich des im Zuge der Gleisanlagen der Nord-Süd-Bahn entstandenen Bahnhofs Frimmersdorf. Die Beschickungsgleise verlaufen im Bereich des Grabenbunkers 1 auf Beton-Kragarmen. Seit der Außerbetriebnahme des Kraftwerks Ende September 2021 sind die Bunkerbeschickungsgleise funktionslos.
Baubeschreibung:
Über die beiden Bunkerbeschickungsgleise erfolgte die Beschickung des Grabenbunkers 1 mit der aus verschiedenen Tagebaubetrieben über die Nord-Süd-Bahn angelieferten und im Kraftwerk zur Gewinnung von elektrischer Energie benötigten Rohkohle.
Die beiden Bunkerbeschickungsgleise verlaufen über dem südlichen Teil des am südlichen Rand des Kraftwerks Frimmersdorf gelegenen Grabenbunkers 1 in Ost-West-Richtung. Sie zweigen östlich des Grabenbunkers 1 von den südlichen Umfahrungsgleisen des Bunkers ab und münden nach Überquerung des Bunkers unmittelbar westlich des Bunkers in die Umfahrungsgleise ein. Von den Beschickungsgleisen aus konnte der Bunker sowohl mit Kohlesattelwagen als auch mit Seitenkippern befüllt werden.
Datierung:
- Baubeginn: 04.1954
- Inbetriebnahme: 07.1955
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: 30.09.2021
Literatur:
- Schmidtalbers, Klaus: Entwicklungsstand des normalspurigen Zugebetriebes im rheinischen Braunkohlenrevier; in: Bergbauwissenschaften und Verfahrenstechnik im Bergbau und Hüttenwesen 18 (1971), Heft 2, S. 37–46; Heft 4, S. 121–129
- Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft Essen. Betriebsverwaltung Frimmersdorf (Hrsg.): Kraftwerk Frimmersdorf II, o.O 1963
- Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft Essen. Betriebsverwaltung Frimmersdorf (Hrsg.): Kraftwerk Frimmersdorf, o.O 1970
- Zimmermann, Bernhard: Die Rohkohlenbunker im rheinischen Braunkohlenrevier. In: Braunkohle, Wärme und Energie 8, 1956, Heft 9/10, S. 174-181
- RWE Energie Aktiengesellschaft (Hrsg.): RWE Energie. Kraftwerk Frimmersdorf. Grevenbroich 1993
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)
BKM-Nummer: 20302205