Anschlussgleise Nord-Süd-Bahn, Kraftwerk Frimmersdorf II

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Grevenbroich
Kreis(e): Rhein-Kreis Neuss
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 03′ 1,68″ N: 6° 34′ 53,71″ O 51,05047°N: 6,58159°O
Koordinate UTM 32.330.495,62 m: 5.658.219,77 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.540.825,21 m: 5.657.421,79 m
  • Kraftwerk Frimmersdorf II: Weichenpaar vor dem Gleisanschluss an den Bahnhof Frimmersdorf, Ansicht von Osten; Foto: 04.05.2023

    Kraftwerk Frimmersdorf II: Weichenpaar vor dem Gleisanschluss an den Bahnhof Frimmersdorf, Ansicht von Osten; Foto: 04.05.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Frimmersdorf II: zweigleisige Nord-Süd-Bahnstrecke vor dem Gleisanschluss an den Bahnhof Frimmersdorf, Ansicht von Osten; Foto: 04.05.2023

    Kraftwerk Frimmersdorf II: zweigleisige Nord-Süd-Bahnstrecke vor dem Gleisanschluss an den Bahnhof Frimmersdorf, Ansicht von Osten; Foto: 04.05.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Entwicklungsgeschichte:
Der Anschluss des Bahnhofs Frimmersdorf mit den Bunkerbeschickungsgleisen für den Grabenbunker 1 sowie den südlichen und nördlichen Vorbeifahrgleisen ging im Sommer 1957 in Betrieb. Am 15.8.1957 fuhr zum ersten Mal durchgehend seit dem ersten Spatenstich im Jahre 1952 ein Zug mit 6 mit Lösslehm beladenen Wagen die gesamte 31 km lange Strecke der Nord-Süd-Bahn zwischen dem nördlichen Endpunkt in Frimmersdorf und dem südlichen am Grabenbunker Gotteshülfe in Knapsack.
Mit dem Gleisanschluss des Bahnhofs Frimmersdorf an die Nord-Süd-Bahn wurde zugleich die Verbindung mit den vom westlichen Ausgang des Bahnhofs Frimmersdorf weiter nach Westen führenden Grubenbahngleisen zu den Tagebaufeldern Frimmersdorf-Süd und -West hergestellt. Außerdem bestand Anschluss an das Netz der damaligen Deutschen Bundesbahn im Bahnhof Gustorf. Heute umfasst das Gleisnetz der Nord-Süd-Bahn auch die Strecke vom westlichen Ausgang des Bahnhofs Frimmersdorf bis zum Kohlebunker Garzweiler.

Baubeschreibung:
Die ehemaligen Anschlussgleise der Nord-Süd-Bahn an den Bahnhof Frimmersdorf und den Grabenbunker 1 des Kraftwerks Frimmersdorf führen heute mit zwei Weichen zum gegenseitigen Wechsel der beiden Anschlussgleise zu den nördlichen und südlichen Vorbeifahrgleisen am Grabenbunker 1, die außer der Durchfahrt von Kohle- und Abraumzügen auch als Zugaufstellgleise dienen. Die ehemaligen Anschlussgleise liegen östlich des Grabenbunkers 1 im Bereich zwischen den beiden Überführungen der Straße „Am Stüsges End“ und der L 375.

Datierung:
  • Baubeginn: 04.1954
  • Inbetriebnahme: 15.08.1957
  • Umbau: bis 06.1964 (Erweiterungen)
  • Ende der Nutzung: -

Literatur:
  • Rauch, Kurt: Die Nord-Süd-Bahn; in: Revier und Werk Juni (1957), Heft 35, S. 7–9
  • RWE Energie Aktiengesellschaft (Hrsg.): RWE Energie. Kraftwerk Frimmersdorf. Grevenbroich 1993
  • Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft Essen. Betriebsverwaltung Frimmersdorf (Hrsg.): Kraftwerk Frimmersdorf II, o.O 1963
  • Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft Essen. Betriebsverwaltung Frimmersdorf (Hrsg.): Kraftwerk Frimmersdorf, o.O 1970
  • Meinecke, Rudolf: Sie sorgt für freie Fahrt in unserem Revier. Die »Nord-Süd-Bahn« ist für Rheinbraun die wichtigste Verkehrsader. In: Revier und Werk, 1989, Heft 215, S. 21–23
  • Rauch, Kurt: Die neue Grubenbahn Frimmersdorf-Knapsack (Nord-Süd-Bahn); in: Der Eisenbahningenieur 4 (1953), S. 191–198

(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)

BKM-Nummer: 20302204

Anschlussgleise Nord-Süd-Bahn, Kraftwerk Frimmersdorf II

Schlagwörter
Ort
Grevenbroich
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Anschlussgleise Nord-Süd-Bahn, Kraftwerk Frimmersdorf II”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-20302204 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang