Ascheband 1 / Ascheturm 1, Kraftwerk Frimmersdorf II

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Grevenbroich
Kreis(e): Rhein-Kreis Neuss
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 03′ 9,16″ N: 6° 34′ 16,22″ O 51,05255°N: 6,57117°O
Koordinate UTM 32.329.773,45 m: 5.658.475,00 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.540.093,20 m: 5.657.647,42 m
  • Kraftwerk Frimmersdorf II: Ascheband 1, von den Ascheabsetzbecken zu Ascheturm 2 führend, Ansicht von Nordosten; Foto: 22.03.2023

    Kraftwerk Frimmersdorf II: Ascheband 1, von den Ascheabsetzbecken zu Ascheturm 2 führend, Ansicht von Nordosten; Foto: 22.03.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Frimmersdorf II: Ascheband 1, zwischen den Ascheabsetzbecken verlaufend, Ansicht von Nordosten; Foto: 22.03.2023

    Kraftwerk Frimmersdorf II: Ascheband 1, zwischen den Ascheabsetzbecken verlaufend, Ansicht von Nordosten; Foto: 22.03.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Frimmersdorf II: Ascheturm 1 und Anfang von Ascheband 1 von den Ascheabsetzbecken zum Ascheturm 2, Ansicht von Osten; Foto: 22.03.2023

    Kraftwerk Frimmersdorf II: Ascheturm 1 und Anfang von Ascheband 1 von den Ascheabsetzbecken zum Ascheturm 2, Ansicht von Osten; Foto: 22.03.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Frimmersdorf II: Ascheband 1, zwischen den Ascheabsetzbecken verlaufend, Ansicht von Westen; Foto: 22.03.2023

    Kraftwerk Frimmersdorf II: Ascheband 1, zwischen den Ascheabsetzbecken verlaufend, Ansicht von Westen; Foto: 22.03.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Entwicklungsgeschichte:
Nach der um 1965 erfolgten Installation des Aschefernbandes zum Tagebau Frimmersdorf (später zum Tagebau Garzweiler) wurde die Entaschung aus den Ascheabsetzbecken im Zugbetrieb auf Bandbetrieb umgestellt. Dazu wurde in der Mitte zwischen den beiden Ascheabsetzbecken 1 und 2 eine Bandanlage errichtet, auf die in der Folgezeit die beiden Aschebagger die aus den Bunkertaschen der Absetzbecken entnommene Asche aufgaben.

Baubeschreibung:
Die von den Ascheabsetzbecken zum Ascheturm 2 geführte Aschebandanlage diente zum Abtransport der bei der aus den Tagebauen geförderten und in den Dampferzeugern der 100- und 150-MW-Blöcke A bis O verbrannten Kohle als Rückstand entstandenen und in den Absetzbecken von dem Förderwasser getrennten Feuerraumasche. Die zwischen den beiden Absetzbecken geführte Bandanlage (Ascheband 1) nahm die Asche von den Aschebaggern auf und transportierte sie in Richtung des Aschefernbandes zum Ascheturm 2. Die Aschebandanlage beginnt an dem am südwestlichen Ende der Absetzbecken installierten Ascheturm 1 und führt in Richtung Nordosten bis zu dem an der südöstlichen Ecke des Aschewasser-Klärbeckens gelegenen Ascheturm 2.

Datierung:
  • Baubeginn: 1964
  • Inbetriebnahme: 1964/65
  • Umbau: -
  • Ende der Nutzung: 31.12.2012

Literatur:
  • RWE Energie Aktiengesellschaft (Hrsg.): RWE Energie. Kraftwerk Frimmersdorf. Grevenbroich 1993
  • Krost, Helmut: Braunkohlenkraftwerk Frimmersdorf des RWE. In: Musteranlagen der Energiewirtschaft, Bd. 3. Gräfelfing 1966
  • Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft Essen. Betriebsverwaltung Frimmersdorf (Hrsg.): Kraftwerk Frimmersdorf, o.O 1970
  • Brünecke, Ehrhardt: Das Kraftwerk Frimmersdorf der Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk AG, Essen. In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen 10, 1960/61, Heft 89/90, S. 256-286
  • Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft Essen. Betriebsverwaltung Frimmersdorf (Hrsg.): Kraftwerk Frimmersdorf II, o.O 1963

(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)

BKM-Nummer: 20302102

Ascheband 1 / Ascheturm 1, Kraftwerk Frimmersdorf II

Schlagwörter
Ort
Grevenbroich
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ascheband 1 / Ascheturm 1, Kraftwerk Frimmersdorf II”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-20302102 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang