Die Rohrbrücke zur Führung der Entaschungseinrichtungen der Blöcke F bis O wurde im Zuge der dritten Ausbaustufe des Kraftwerks Frimmersdorf II 1958/59 erstellt und anschließend zur Aufnahme der Entaschungsrohrleitungen der in der vierten bis sechsten Ausbaustufe erstellten Blöcke G bis O entsprechend erweitert. Wie Fritz Börnke betonte, wurden Gestaltung und Führung der Rohrbrücken im Kraftwerksgelände von ihm bewusst als architektonisches Gestaltungselement eingesetzt.
Baubeschreibung:
Die Rohrbrücke dient zur Führung der Ascherohrleitungen, in denen die bei der Verbrennung der aus den Tagebauen geförderten und in den Dampferzeugern der 150-MW-Blöcke F bis O verbrannten Kohle entstandene Feuerraum- und Filterasche transportiert wurde. Die aus den Feuerräumen der Kessel abgezogene und mit Wasser versetzte Nassasche wurde mittels Aschebreipumpen hydraulisch, die unter den Elektrofiltern abgezogene Filterasche mithilfe einer Druckluft-Förderanlage pneumatisch gefördert.
Die Rohrbrücke nimmt die Entaschungsrohrleitungen der Blöcke F bis O an der nordwestlichen Ecke des REA-Wäschergebäudes C/D auf, führt von dort in Richtung Südwesten und verzweigt sich kurz vor Erreichen des Aschehochbunkers für die Blöcke A bis O in eine Schrägrohrbrücke zur Führung der pneumatische Ascheförderung in den nördlichen Eingang des Aschehochbunkers und in eine weiter nach Süden geführte Rohrbrücke für die hydraulische Aschebreiförderung zu den Ascheabsetzbecken.
Datierung:
- Baubeginn: 11.1957
- Inbetriebnahme: 11.1959
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: 31.12.2012
Literatur:
- Krost, Helmut: Braunkohlenkraftwerk Frimmersdorf des RWE. In: Musteranlagen der Energiewirtschaft, Bd. 3. Gräfelfing 1966
- Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft Essen. Betriebsverwaltung Frimmersdorf (Hrsg.): Kraftwerk Frimmersdorf II, o.O 1963
- Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft Essen. Betriebsverwaltung Frimmersdorf (Hrsg.): Kraftwerk Frimmersdorf, o.O 1970
- Börnke, Fritz: Braunkohlenkraftwerk Frimmersdorf der Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk AG (RWE). In: Zentralblatt für Industriebau 11, 1965, Heft 6, S. 278-289
- RWE Energie Aktiengesellschaft (Hrsg.): RWE Energie. Kraftwerk Frimmersdorf. Grevenbroich 1993
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)
BKM-Nummer: 20302091