Nachdem die Genehmigung für die Nachrüstung der Braunkohlenstandorte in NRW 1985 erteilt worden war, wurden die Blöcke C bis Q des Kraftwerks Frimmersdorf II in den Jahren von 1985 bis 1988 mit Rauchgas-Entschwefelungs-Anlagen (REA) ausgerüstet. In diesem Zusammenhang wurde als Ersatz für die ursprünglichen Rauchgasableitungen über die hinter den Elektrofiltern der Blöcke G bis K gelegenen Schornsteine unter anderem der REA-Kamin 2 neu errichtet.
Baubeschreibung:
Der REA-Kamin 2 diente dazu, die nach dem Durchgang durch die Absorber (Wäscher) von Schwefeldioxid weitestgehend gereinigten Rauchgase, die bei der Verbrennung der aus den Tagebauen geförderten Kohle in den Dampferzeugern entstanden waren, als Reingase in die Atmosphäre abzuleiten. Dazu wurden die aus dem Wäscher austretenden Reingase mit dem dampfbeheizten Gasvorwärmer auf 85 bis 110 °C wiederaufgeheizt (Dagavo) und dann in den Kamin abgeführt. Bei Störungen des REA-Betriebs konnten die Rauchgase in einer Bypass-Schaltung auch direkt dem Kamin zugeführt werden. Der zur Ableitung der Rauchgase aus den REA-Wäschergebäuden für die Blöcke G/H und J/K dienende REA-Kamin 2 ist zwischen den beiden REA-Wäschergebäuden platziert.
Datierung:
- Baubeginn: 1985
- Inbetriebnahme: 1988 (vor dem 30.06.)
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: 31.12.2012
Literatur:
- RWE Energie Aktiengesellschaft (Hrsg.): RWE Energie. Kraftwerk Frimmersdorf. Grevenbroich 1993
- Lenkewitz, Horst / Kallmeyer, Dirk H.: Hoher Einsatz. Die Rauchgasentschwefelung in Braunkohlekraftwerken. In: Czakainski, Martin (Red.): Umwelt + Technik. Entschwefelung, Dokumentation Braun- und Steinkohlenentschwefelung in NRW, Düsseldorf 1988, S. R 20–R 26 1988
- Chwieralski, Josef / Schwab, Ernst: Die Lösung: zwei Konzepte. Planung, Bau und Inbetriebnahme von Rauchgaskanälen. In: Czakainski, Martin (Red.): Umwelt + Technik. Entschwefelung, Dokumentation Braun- und Steinkohlenentschwefelung in NRW, Düsseldorf 1988, S. R 59–R 65 1988
- van Dornick, Klaus: Optimale Anwendung. Die besondere Beanspruchung von Schornsteinen im Bypass-Betrieb. In: Czakainski, Martin (Red.): Umwelt + Technik. Entschwefelung, Dokumentation Braun- und Steinkohlenentschwefelung in NRW, Düsseldorf 1988, S. R 41–R 43
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)
BKM-Nummer: 20302078