Der Neubau für die Betriebsüberwachung des Tagebaus Garzweiler wurde im Rahmen eines Sonderbetriebsplans am 10.06.2003 genehmigt und ab Anfang 2004 erstellt. Der Neubau erfolgte in Zusammenhang mit den Vorbereitungen für die Einrichtung des neuen Bandsammelpunkts Jackerath und den Übergang des Tagebaus Garzweiler I in den Tagebau Garzweiler II.
Im Sommer 2023 wurde der Leitstand umgebaut und mit neuer Einrichtung versehen.
Baubeschreibung:
Die Betriebsüberwachung des Tagebaus Garzweiler II dient zur Überwachung und Steuerung der gesamten im Tagebau installierten und in Betrieb befindlichen Anlagenteile und Geräte. In der Betriebsüberwachung laufen alle Meldungen aus dem Tagebau zusammen, die von umfangreichen Messwerterfassungssystemen verarbeitet und in übersichtliche grafische Darstellungen umgesetzt werden. Das Ein- und Ausschalten von Anlagenteilen oder Maßnahmen zur Anpassung und Optimierung der Förderströme im Tagebau können von hier aus vorgenommen werden.
Das Gebäude der Betriebsüberwachung wurde unmittelbar südlich oberhalb des Bandsammelpunkts Jackerath errichtet.
Datierung:
- Baubeginn: 09.01.2004 (Baugnehemigung)
- Inbetriebnahme: 03.2005
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- RWE: Hauptbetriebsplan für den Tagebau Garzweiler für den Zeitraum vom 01.01.2020 bis 31.12.2022, PDF von Website, Grevenbroich 2019
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)
BKM-Nummer: 20102034