Der Absetzer 742 wurde, zusammen mit Bandschleifenwagen 947, 1977 im Tagebau Frimmersdorf-Süd in Betrieb genommen. Er wurde 2006 in den Anschlusstagebau Garzweiler II übernommen.
Baubeschreibung:
Der Absetzer 742 dient zur Verkippung des im Tagebau Garzweiler II geförderten Abraums. Er ist hier heute auf der Kippstrosse 7 in Tiefschüttung im Einsatz.
Der Absetzer 742 ist als Absetzer mit einer Tagesleistung von 130.000 cbm in der C-Bauweise in der Standard-Bauart der 100.000er-Absetzer als Zweibandabsetzer gebaut.
Datierung:
- Baubeginn: -
- Inbetriebnahme: 1977
- Umbau: -
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- RWE: Hauptbetriebsplan für den Tagebau Garzweiler für den Zeitraum vom 01.01.2020 bis 31.12.2022, PDF von Website, Grevenbroich 2019
- Schlockermann, Erich: Betrachtungen zum Stahlbau der Großgeräte im Hinblick auf Entwicklung und betrieblichen Einsatz. In: Braunkohle 24 (1972), Heft 11, S. 354–359
- Frank, Wilhelm: Großabsetzgeräte in Rheinischen Braunkohlentagebauen. In: Braunkohle 24 (1972), Heft 12, S. 401–403
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2022)
BKM-Nummer: 20102009