Der Schaufelradbagger 258 wurde ab dem zweiten Quartal 1955 auf der Rasensohle des Großtagebaus Fortuna montiert und im Januar 1957 im Abraumbetrieb auf der 1. Sohle in Betrieb genommen. Im Juni 1960 war er auf der 20-m-Sohle in der Kohleförderung im Einsatz. 1961 begann der Bagger mit dem Aufschluss der 3. Sohle. Zum 1. Juli 1977 wurde der Bagger zum Tagebau Frimmersdorf umgesetzt.
Ende der 1980er Jahre wurde der Schaufelradbagger grundlegend modernisiert und mit moderner Elektronik ausgerüstet.
Baubeschreibung:
Der Schaufelradbagger 258 wird im Tagebau Garzweiler in der Abraumgewinnung eingesetzt und arbeitet heute hier auf der 1. Sohle.
Bagger 258 folgt in seiner Konstruktion dem Prototypen der 100.000er-Schaufelradbagger (Bagger 255) mit der dreiteiligen Ausführung aus Bagger, Verbindungsbandbrücke und Verladeanlage. Bemerkenswert ist die erstmalige Einrichtung eines 100.000er-Baggers für Hoch- und Tiefschnitt.
Datierung:
- Baubeginn: -
- Inbetriebnahme: 01.1957
- Umbau: Ende 1980er Jahre
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- Großgeräte; in: Revier und Werk Juli (1977), Heft 141, S. 3
- Veteran mit „neuem Gehirn“; in: Revier und Werk 40 (1990), Heft 221, S. 9
- Bericht an die Belegschaftsmitglieder für das 3. Vierteljahr 1960; in: Revier und Werk (1960), Heft 56, S. 42–46
- Schlockermann, Erich: Betrachtungen zum Stahlbau der Großgeräte im Hinblick auf Entwicklung und betrieblichen Einsatz. In: Braunkohle 24 (1972), Heft 11, S. 354–359
- RWE: Hauptbetriebsplan für den Tagebau Garzweiler für den Zeitraum vom 01.01.2020 bis 31.12.2022, PDF von Website, Grevenbroich 2019
- Potes, Theo / Coenen, Manfred: Fortuna-Garsdorf. Der erste Tieftagebau im Rheinischen Braunkohlenrevier. Vom Aufschluss bis zum Ende der Rekultivierung. 1955-2004, (Documenta Berchemensis Historica, Bd. 6). Frechen 2004
- Gärtner, Erwin: Entwicklungstendenzen in der Geräte- und Fördertechnik der rheinischen Braunkohlentagebaue. In: Braunkohle, Wärme und Energie 7, 1955, Heft 11/12, S. 226-241
- Schlockermann, Erich: Der erste Hoch- und Tiefschaufelradbagger wird Wirklichkeit. In: Revier und Werk, 1955, Heft 24, S. 2f
- Leuschner, Hans-Joachim: Entwicklungstendenzen der Tagebautechnik des rheinischen Braunkohlenbergbaus. In: Braunkohle 22 (1970), Heft 11, S. 370–380
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2022)
BKM-Nummer: 20102001