Werkstatt / Magazin Garsdorf, Tagebau Fortuna

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Bedburg
Kreis(e): Rhein-Erft-Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 59′ 28,19″ N: 6° 39′ 11,05″ O 50,99117°N: 6,65307°O
Koordinate UTM 32.335.295,11 m: 5.651.464,28 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.545.896,09 m: 5.650.866,79 m
  • Tagebau Fortuna: Stützpunkt +80-m-Sohle, Werkstatt Garsdorf (Erweiterungsbau), Ansicht von Südosten; Foto: 09.11.2022

    Tagebau Fortuna: Stützpunkt +80-m-Sohle, Werkstatt Garsdorf (Erweiterungsbau), Ansicht von Südosten; Foto: 09.11.2022

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tagebau Fortuna: Stützpunkt +80-m-Sohle, Werkstatt Garsdorf, Ansicht von Nordwesten; Foto: 09.11.2022

    Tagebau Fortuna: Stützpunkt +80-m-Sohle, Werkstatt Garsdorf, Ansicht von Nordwesten; Foto: 09.11.2022

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tagebau Fortuna: Stützpunkt +80-m-Sohle, Werkstatt Garsdorf, Ansicht von Südosten; Foto: 09.11.2022

    Tagebau Fortuna: Stützpunkt +80-m-Sohle, Werkstatt Garsdorf, Ansicht von Südosten; Foto: 09.11.2022

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tagebau Fortuna: Stützpunkt +80-m-Sohle, Werkstatt Garsdorf, Ansicht des Halleninnenraums aus Richtung Südosten; Foto: 26.06.2023

    Tagebau Fortuna: Stützpunkt +80-m-Sohle, Werkstatt Garsdorf, Ansicht des Halleninnenraums aus Richtung Südosten; Foto: 26.06.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tagebau Fortuna: Stützpunkt +80-m-Sohle, Werkstatt Garsdorf, nordwestliche Giebelwand; Foto: 26.06.2023

    Tagebau Fortuna: Stützpunkt +80-m-Sohle, Werkstatt Garsdorf, nordwestliche Giebelwand; Foto: 26.06.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Entwicklungsgeschichte:
Bei dem im Stützpunkt +80-m-Sohle heute vorhandenen Werkstattgebäude mit Magazin handelt es sich um die ehemalige Grubenwerkstatt Fortuna-Nord des Tagebaus Fortuna-Nord. Der Tagebau Fortuna-Nord wurde für den Betrieb der von 1939 bis 1941 neu errichteten Brikettfabrik Fortuna-Nord neu erschlossen und stellte die Keimzelle des seit 1955 aufgeschlossenen Tagebau Fortuna (später Fortuna-Garsdorf) dar.
In den Jahren 1956 bis 1958 wurde das Magazin der Werkstatt nach Süden hin erweitert. Das an das Magazin nach Südosten hin angebaute dreistöckige Gebäude wurde zu einem späteren Zeitpunkt errichtet.
Die Kranbahn für die beiden installierten Brückenkräne wurde um 2020 unter Verwendung einer Stahlträgerkonstruktion neu eingesetzt.

Baubeschreibung:
Der Stützpunkt +80-m-Sohle dient heute der Instandhaltung der Bahninfrastruktur des für die Kohletransporte der in den Tagebauen Garzweiler und Hambach geförderten Braunkohle zu den Kohlebunkern werkseigenen Bahnbetriebs der Nord-Süd- und der Hambach-Bahn. Die Werkstatt Garsdorf ist das zentrale Gebäude des nordöstlich des Kohlebunkers Fortuna gelegenen Stützpunktes +80-m-Sohle.

Datierung:
  • Baubeginn: -
  • Inbetriebnahme: 1941 (?) [Werkstatthalle]
  • Inbetriebnahme: 16.06.1958 (Gebrauchsabnahme) [Erweiterung Magazin]
  • Umbau: um 2020 (Erneuerung Kranbahn)
  • Ende der Nutzung: -

Literatur:
  • RWE: Hauptbetriebsplan für den Tagebau Garzweiler für den Zeitraum vom 01.01.2020 bis 31.12.2022, PDF von Website, Grevenbroich 2019

(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2022)

BKM-Nummer: 20101021

Werkstatt / Magazin Garsdorf, Tagebau Fortuna

Schlagwörter
Ort
Bedburg
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Werkstatt / Magazin Garsdorf, Tagebau Fortuna”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-20101021 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang