Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Verwaltungsgebäude Stresemannstraße 35 in Koblenz
Fotograf/Urheber:
Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Heute sitzt in dem Verwaltungsgebäude die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd.
Fotograf/Urheber:
SGD Süd
Medientyp:
Bild
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord kann zwar selbst erst auf eine gut 20-jährige Geschichte zurückblicken, aber das Gebäude, in dem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Bürgerinnen und Bürger des Landes arbeiten, ist ein geschichtsträchtiger Ort. Das in der damaligen Kronprinzenstraße erbaute Gebäude diente schon einigen Verwaltungsorganisationen als Dienstort. Es ist gewissermaßen steinerne rheinland-pfälzische Geschichte.
Fotograf/Urheber:
Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord
Medientyp:
Bild
Kooperationspartner
In Rheinland-Pfalz gibt es zahlreiche und unterschiedliche Verwaltungsgebäude. Dazu zählen nicht nur Gebäude des Landes Rheinland-Pfalz, sondern auch von Bund, Bundeswehr, Bundespolizei oder den Kommunen wie Städten und Kreisen sowie Ortsgemeinden. Das älteste Rathaus von Rheinland-Pfalz steht in Linz am Rhein und stammt aus dem Jahr 1517. Die Verwaltungsgebäude sind so vielseitig wie die Verwaltungseinheiten im Land und sind oft geprägt von der jeweiligen Zweckmäßigkeit. Hervorzuheben sind auch die beiden Gebäude der Struktur- und Genehmigungsdirektionen Nord und Süd, deren Institutionen im Jahr 2025 25-jähriges Bestehen feiern. Die SGD Nord residiert in einem Barockschloss und die SGD Süd in einem ebenfalls denkmalgeschützten 1950er-Jahre-Bau, der für die Moderne und Offenheit einer damals noch jungen bundesdeutschen Demokratie steht.
(Christine Brehm, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, 2024)
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.