Spuren des Architekten Gottfried Böhm im Rheinland

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege, Raumplanung, Architekturgeschichte
Diese Objektgruppe versammelt Bauwerke, die unter der Planung oder mit Beteiligung des am 23. Januar 1920 in Offenbach am Main geborenen und überwiegend in Köln tätigen Architekten Gottfried Böhm entstanden sind. Gottfried Böhm verstarb im Alter von 101 Jahren am 9. Juni 2021.
Der Vater von Gottfried Böhm war Dominikus Böhm (1880-1955), einer der bedeutendsten deutschen Kirchenbauer des 20. Jahrhunderts.

(Digitales Kulturerbe LVR, 2020/2022)

Internet
deu.archinform.net: Prof. Gottfried Böhm (1920-2021), Architekt, Bildhauer und Zeichner (abgerufen 21.04.2020 u. 18.07.2022)
deu.archinform.net: Studienrat Dominikus Böhm (1880-1955), Architekt (abgerufen 21.04.2020)

Literatur

Feinhals, Georg / Kauhsen, Bruno (Hrsg.) (1990)
Der Aachener Dom – Entwurfsprinzipien für die Architektur heute? In: Architektur – Zusammenhänge. Festschrift für Gottfried Böhm, S. 53-59. München.
Kauhsen, Bruno (Hrsg.) (1990)
Architektur – Zusammenhänge, Festschrift für Gottfried Böhm. München.
Palladio, Andrea / Beyer, Andreas (Hrsg.) (1986)
Die vier Bücher zur Architektur - I quattro libri dell'architettura. (nach der Ausgabe Venedig 1570 aus dem Italienischen übertragen von Andreas Beyer). Darmstadt.
Pieper, Jan (2010)
Unter den Augen von Gottfried Böhm. In: Bauwelt, Heft 4, 2010, S. 12-23. o. O.
Voigt, Wolfgang (Hrsg.) Deutsches Architekturmuseum (Hrsg.) (2006)
Gottfried Böhm. Katalogbuch anlässlich der Ausstellung "Felsen aus Beton und Glas. Die Architektur von Gottfried Böhm" vom 26. August bis 5. November 2006. Berlin.

Spuren des Architekten Gottfried Böhm im Rheinland

Schlagwörter
Fachsichten
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege, Raumplanung, Architekturgeschichte

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Spuren des Architekten Gottfried Böhm im Rheinland”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/SWB-310620 (Abgerufen: 3. August 2025)
Seitenanfang